Basic-Tauchkurse
Der nächste Schritt nach dem Open Water Diver
Mehr Sicherheit, mehr Können, mehr Spaß unter Wasser!
Du hast deinen Open Water Diver geschafft – Glückwunsch! Damit hast du den Grundstein gelegt, um die Unterwasserwelt auf eigene Faust zu entdecken. Doch richtig sicher, entspannt und souverän wirst du erst, wenn du Routine und Feingefühl im Wasser entwickelst – und genau hier setzen unsere Basic-Tauchkurse an sie sind perfekt, um dein Können gezielt auszubauen.
Hier geht es nicht mehr ums „Tauchen lernen“, sondern darum, besser zu tauchen: kontrollierter, sicherer und mit noch mehr Freude.
Ob du deine Tarierung perfektionieren, den Umgang mit dem Tauchcomputer üben oder deine Navigation verbessern möchtest – wir zeigen dir, wie du das Beste aus dir und deinem Tauchgang herausholst.
Warum Basic-Kurse so wertvoll sind
Mit jedem Tauchgang wächst deine Erfahrung – aber mit den richtigen Übungen wächst auch dein Selbstvertrauen.
Unsere Basic-Tauchkurse helfen dir,
-
deinen Luftverbrauch zu optimieren,
-
präziser und entspannter zu tauchen,
-
deine Ausrüstung besser zu verstehen,
-
und dich sicherer unter Wasser zu fühlen.
So wird jeder Tauchgang ein Stück besser – und du bist perfekt vorbereitet für fortgeschrittene Spezialkurse oder den Advanced Open Water Diver.
Tarierung in Perfektion - Grundstein für weitere Kurse

Tarierung in Perfektion
Jeder Taucher möchte ein guter Taucher sein – und der wichtigste Schritt dahin ist eine perfekte Kontrolle der Tarierung.
Sie sorgt nicht nur für entspanntes Schweben unter Wasser, sondern ist auch der Schlüssel zu sicherem, umweltschonendem und genussvollem Tauchen.
Warum Tarierung so wichtig ist
Eine weiterführende Ausbildung zur Verbesserung deiner Tarierfertigkeiten ist für jeden Taucher empfehlenswert.
Denn mit einer guten Tarierung:
-
bewegst du dich kontrollierter und energiesparender,
-
schützt du die empfindliche Unterwasserwelt,
-
und verlängerst gleichzeitig die Lebensdauer deiner Ausrüstung.
Gerade an beliebten Tauchzielen weltweit gehört ein Check Dive vor dem ersten Tauchgang fast immer dazu – und Tarierung ist dabei eine der Fähigkeiten, die jeder Taucher sicher beherrschen sollte.
Das dient nicht der Kontrolle, sondern dem Schutz der sensiblen Meeresumgebung: Schon ein kleiner Flossenschlag oder ein versehentliches Absetzen auf dem Riff kann erheblichen Schaden anrichten. Viele Korallenarten wachsen nur wenige Millimeter pro Jahr – jede Berührung zählt.
Kursinhalte:
• Die Ausrüstung zur Kontrolle der Tarierung
• Die Grundlagen der Tarierung
• Die Kontrolle der Tarierung in der Praxis
• Perfekte Tarierung zum aktiven Schutz der Unterwasserwelt
Im Kurspreis sind folgende Leistungen enthalten:
• hochwertige Tauchausrüstung für die Kursdauer
• Schwimmbadtauchgänge
• Flaschenfüllungen für Schwimmbadtauchgänge
• Frei- und Hallenbadgebühren
Preis
• Kursgebühr: 99,- € + 91,- € Lernmaterialen
• OceanDive-Card Inhaber sparen hier 12% von der Kursgebühr
Termine zu diesem Kurs - Klicke hier <-
Voraussetzungen
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
Gesundheitliche Eignung (Tauchtauglichkeitsnachweis empfohlen) Gerne helfen wir Dir
- Open Water Diver
Kursablauf
Der Kurs startet immer zu den angegebenen Terminen, doch die Theorie startet sofort!
Du erhältst auf der Internetseite von SSI (www.divessi.com) einen eigenen Account in dem Du ein Passbild von Dir hochladen kannst welches hinterher auf Deinem Tauchschein erscheint (ohne Sonnenbrille und Hut). Weiterhin wird Dir in diesem Account ein Onlinetraining mit Videos und Erklärungen zur Verfügung gestellt. Am Ende der Kapitel werden Dir Wiederholungsfragen gestellt, welche Du zu Kursbeginn zu 100% richtig beantwortet haben musst. Natürlich hast Du die Möglichkeit diese öfter zu machen um Dich auf die Abschlussprüfung besser vorzubereiten.
Wir treffen uns 1x die Woche zur Pooleinheit (2 Einheiten), diese findet um 18:45 Uhr in Oelde statt. In der Sommerzeit im Freibad (Treffen am Vier-Jahreszeiten Park Parkplatz) und in der Winterzeit im Hallenbad.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, treffen wir uns um alle Dokumente auszufüllen und dann erhältst Du Deinen Tauchschein. (Digital und wenn gewünscht als Karte zzgl.19,- €)
Falls Du die erforderlichen Leistungsanforderungen nicht in der Regelzeit schaffen solltest und Du einen zusätzlichen Tauchgang benötigst kostet dieser pro Person und Tauchgang 50€ inkl. Leihausrüstung, Eintritt und Flaschenfüllung
Computer Diving - Grundwissen, Potenzial des Computers

Computer Diving
Der Tauchcomputer ist dein bester Buddy unter Wasser – wenn du weißt, wie du ihn richtig nutzt.
Im Computer Diving Specialty Kurs lernst du, deinen Tauchcomputer optimal einzusetzen, um sicherer, entspannter und effizienter zu tauchen.
Warum der Computer so wichtig ist
Moderne Tauchcomputer sind echte Multitalente:
Sie berechnen deine Nullzeit, zeigen Tiefe, Temperatur und Aufstiegsrate an und helfen dir, deine Tauchgänge präzise zu planen und zu kontrollieren.
Doch die Technik ist nur so gut wie der Taucher, der sie nutzt.
Im Kurs lernst du, die Funktionen deines Computers richtig zu verstehen, Einstellungen sinnvoll vorzunehmen und die Anzeigen unter Wasser sicher zu interpretieren.
Das Ergebnis: Du tauchst bewusster, sicherer und mit besserer Kontrolle – und kannst dich ganz auf das Erlebnis konzentrieren.
Kursinhalte:
-
Aufbau und Funktionen moderner Tauchcomputer
-
Nullzeitberechnung, Aufstiegsraten und Sicherheitsstopps
-
den Unterschied zwischen Luft- und Nitroxberechnung
-
Planung und Nachbereitung deiner Tauchgänge mit Logdaten
-
und wie du den Computer als verlässliches Sicherheitsinstrument nutzt
Preis
• Kursgebühr: 49,- € + 91,- € Lernmaterialen
• OceanDive-Card Inhaber sparen hier 12% von der Kursgebühr
Termine zu diesem Kurs - Klicke hier <-
Voraussetzungen
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
Gesundheitliche Eignung (Tauchtauglichkeitsnachweis empfohlen) Gerne helfen wir Dir
- Open Water Diver
Kursablauf
Der Kurs startet immer zu den angegebenen Terminen, doch die Theorie startet sofort!
Du erhältst auf der Internetseite von SSI (www.divessi.com) einen eigenen Account in dem Du ein Passbild von Dir hochladen kannst welches hinterher auf Deinem Tauchschein erscheint (ohne Sonnenbrille und Hut). Weiterhin wird Dir in diesem Account ein Onlinetraining mit Videos und Erklärungen zur Verfügung gestellt. Am Ende der Kapitel werden Dir Wiederholungsfragen gestellt, welche Du zu Kursbeginn zu 100% richtig beantwortet haben musst. Natürlich hast Du die Möglichkeit diese öfter zu machen um Dich auf die Abschlussprüfung besser vorzubereiten.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, treffen wir uns um alle Dokumente auszufüllen und dann erhältst Du Deinen Tauchschein. (Digital und wenn gewünscht als Karte zzgl.19,- €)
Navigation - Wo geht´s lang?

Navigation
Wer den Weg kennt, taucht entspannter!
Im SSI Navigation Specialty Kurs lernst du, dich unter Wasser sicher zu orientieren – ganz ohne GPS oder Landmarks.
Denn nichts gibt dir mehr Selbstvertrauen als zu wissen, wo du bist, wohin du willst und wie du sicher zurückkommst.
Warum Navigation so wichtig ist
Viele Taucher verlassen sich unter Wasser komplett auf ihren Guide.
Doch wer selbst navigieren kann, taucht unabhängiger, sicherer und gelassener – egal ob im heimischen See oder im offenen Meer.
Mit einer guten Orientierung findest du deinen Weg zurück zum Ausstieg, erkennst Orientierungspunkte und kannst deine Tauchgänge selbst planen.
Und das Beste: Du entdeckst dabei mehr, bleibst länger ruhig und vermeidest unnötigen Stress unter Wasser.
Eine gute Navigation ist nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor.
Du sparst Luft, bleibst mit deinem Buddy zusammen und kannst deine Tauchgänge gezielter planen.
Zudem ist dieser Kurs eine hervorragende Vorbereitung auf weitere Spezialkurse und den Advanced Open Water Diver.
Kursinhalte:
• Natürliche Navigation
• Navigation mit Ihrem Kompass
• Natürliche Navigation & Kompass Navigation kombinieren
• Spezielle Situationen bei der Navigation
• Navigation als Sport
Im Kurspreis sind folgende Leistungen enthalten:
• hochwertige Tauchausrüstung für die Kursdauer
Preis
• Kursgebühr: 99,- € + 91,- € Lernmaterialen
• OceanDive-Card Inhaber sparen hier 12% von der Kursgebühr
Termine zu diesem Kurs - Klicke hier <-
Voraussetzungen
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
Gesundheitliche Eignung (Tauchtauglichkeitsnachweis empfohlen) Gerne helfen wir Dir
- Open Water Diver
- Tarierung in Perfektion empfohlen
Kursablauf
Der Kurs startet immer zu den angegebenen Terminen, doch die Theorie startet sofort!
Du erhältst auf der Internetseite von SSI (www.divessi.com) einen eigenen Account in dem Du ein Passbild von Dir hochladen kannst welches hinterher auf Deinem Tauchschein erscheint (ohne Sonnenbrille und Hut). Weiterhin wird Dir in diesem Account ein Onlinetraining mit Videos und Erklärungen zur Verfügung gestellt. Am Ende der Kapitel werden Dir Wiederholungsfragen gestellt, welche Du zu Kursbeginn zu 100% richtig beantwortet haben musst. Natürlich hast Du die Möglichkeit diese öfter zu machen um Dich auf die Abschlussprüfung besser vorzubereiten.
Die Praxis (Freiwassertauchgänge) kann bequem bei einer Wochenendtour (Preis exklusive) oder an einem Tagen im Tuttenbrocksee abgeschlossen werden. Sind alle Leistungsanforderungen erfüllt, ist die Praxis Prüfung bestanden! Es liegt im Ermessen des durchführenden Tauchlehrers, Tauchgänge an einen anderen See zu verlegen oder Terminlich zu verschieben auf Grund von unvorhersehbaren Umwelteinflüssen oder Ähnlichem. Beispiel: Gewitter)
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, treffen wir uns um alle Dokumente auszufüllen und dann erhältst Du Deine Zertifizierung. (Digital und wenn gewünscht als Karte zzgl.19,- €)
Falls Du die erforderlichen Leistungsanforderungen nicht in der Regelzeit schaffen solltest und Du einen zusätzlichen Tauchgang benötigst kostet dieser pro Person und Tauchgang 50€ inkl. Leihausrüstung, Eintritt und Flaschenfüllung
Night Diving - Fokus bei eingeschränkter Sicht

Nachttauchen
Wenn die Sonne untergeht, erwacht eine völlig neue Unterwasserwelt.
Im SSI Night & Limited Visibility Specialty Kurs lernst du, sicher und entspannt im Dunkeln zu tauchen – und erlebst das Meer (oder den See) aus einer ganz neuen Perspektive.
Warum Nachttauchen so faszinierend ist
Nachts verändert sich alles: Fische schlafen, Krebse und andere Nachtbewohner werden aktiv, und dein Lichtkegel zeigt dir nur das, was du wirklich sehen willst – ein ruhiges, fast magisches Erlebnis.
Mit der richtigen Vorbereitung und Technik wird das Tauchen bei Nacht oder eingeschränkter Sicht zu einer deiner schönsten Erfahrungen unter Wasser.
Dabei lernst du nicht nur, dich sicher zu bewegen, sondern auch, mit Licht, Kompass und Partnerkommunikation souverän umzugehen.
Der Kurs beinhaltet zwei spannende Nachttauchgänge, bei denen du das Gelernte direkt praktisch umsetzt. Es ist mehr als nur Tauchen im Dunkeln – es ist eine völlig neue Erfahrung, die deine Wahrnehmung und dein Vertrauen ins eigene Können stärkt.
Du lernst, dich besser auf deine Sinne zu verlassen, deine Umgebung bewusster wahrzunehmen und gelassen zu bleiben – auch wenn du nicht alles auf einmal siehst.
Zudem ist dieser Kurs eine hervorragende Vorbereitung auf weitere Spezialkurse und den Advanced Open Water Diver.
Kursinhalte:
• Tauchen bei Nacht contra eingeschränkte Sicht
• Ihre Spezialausrüstung zum Nachttauchen
• Die Vorbereitung Ihres Nachttauchgangs
• Ihr Nachttauchgang
• Ihre fortgeschrittenen Techniken bei eingeschränkter Sicht
Im Kurspreis sind folgende Leistungen enthalten:
• hochwertige Tauchausrüstung für die Kursdauer
Preis
• Kursgebühr: 99,- € + 91,- € Lernmaterialen
• OceanDive-Card Inhaber sparen hier 12% von der Kursgebühr
Termine zu diesem Kurs - Klicke hier <-
Voraussetzungen
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
Gesundheitliche Eignung (Tauchtauglichkeitsnachweis empfohlen) Gerne helfen wir Dir
- Open Water Diver
- Tarierung in Perfektion empfohlen
Kursablauf
Der Kurs startet immer zu den angegebenen Terminen, doch die Theorie startet sofort!
Du erhältst auf der Internetseite von SSI (www.divessi.com) einen eigenen Account in dem Du ein Passbild von Dir hochladen kannst welches hinterher auf Deinem Tauchschein erscheint (ohne Sonnenbrille und Hut). Weiterhin wird Dir in diesem Account ein Onlinetraining mit Videos und Erklärungen zur Verfügung gestellt. Am Ende der Kapitel werden Dir Wiederholungsfragen gestellt, welche Du zu Kursbeginn zu 100% richtig beantwortet haben musst. Natürlich hast Du die Möglichkeit diese öfter zu machen um Dich auf die Abschlussprüfung besser vorzubereiten.
Die Praxis (Freiwassertauchgänge) kann bequem bei einer Wochenendtour (Preis exklusive) oder an einem Tagen im Tuttenbrocksee abgeschlossen werden. Sind alle Leistungsanforderungen erfüllt, ist die Praxis Prüfung bestanden! Es liegt im Ermessen des durchführenden Tauchlehrers, Tauchgänge an einen anderen See zu verlegen oder Terminlich zu verschieben auf Grund von unvorhersehbaren Umwelteinflüssen oder Ähnlichem. Beispiel: Gewitter)
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, treffen wir uns um alle Dokumente auszufüllen und dann erhältst Du Deine Zertifizierung. (Digital und wenn gewünscht als Karte zzgl.19,- €)
Falls Du die erforderlichen Leistungsanforderungen nicht in der Regelzeit schaffen solltest und Du einen zusätzlichen Tauchgang benötigst kostet dieser pro Person und Tauchgang 50€ inkl. Leihausrüstung, Eintritt und Flaschenfüllung
Nitrox 40% - Nullzeit erweitern

Nitrox bis 40%
Mehr Grundzeit, kürzere Oberflächenpausen und ein Plus an Sicherheit – das ist Tauchen mit Nitrox!
Im SSI Enriched Air Nitrox Specialty Kurs lernst du, wie du mit sauerstoffangereicherter Luft sicher und effizient tauchst – und so das Beste aus jedem Tauchgang herausholst.
Was ist Nitrox eigentlich?
Nitrox (oder „Enriched Air“) ist Atemluft, die einen höheren Sauerstoffanteil als normale Pressluft enthält – typischerweise bis zu 40 % O₂.
Das bedeutet: Weniger Stickstoffaufnahme im Körper, längere Nullzeiten und oft ein entspannteres Tauchgefühl – besonders bei mehreren Tauchgängen pro Tag oder im Urlaub.
Mit der richtigen Ausbildung kannst du diese Vorteile sicher nutzen und deine Tauchgänge optimal planen.
Tauchen mit Nitrox bietet dir mehr Flexibilität, Sicherheit und Komfort:
Du kannst länger unten bleiben, fühlst dich oft weniger müde und bist besser vorbereitet für intensivere Tauchtage oder Liveaboard-Trips.
Zudem ist dieser Kurs eine hervorragende Vorbereitung auf weitere Spezialkurse und den Advanced Open Water Diver.
Kursinhalte:
• Ihre Einführung in Nitrox
• Nitrox, Ihr Körper und die Unterwasserwelt
• Ihr Total Diving System und Nitrox
• Die Planung Ihrer Nitrox Tauchgäng
Preis
• Kursgebühr: 49,- € + 91,- € Lernmaterialen
• OceanDive-Card Inhaber sparen hier 12% von der Kursgebühr
Termine zu diesem Kurs - Klicke hier <-
Voraussetzungen
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
Gesundheitliche Eignung (Tauchtauglichkeitsnachweis empfohlen) Gerne helfen wir Dir
- Open Water Diver
Kursablauf
Der Kurs startet immer zu den angegebenen Terminen, doch die Theorie startet sofort!
Du erhältst auf der Internetseite von SSI (www.divessi.com) einen eigenen Account in dem Du ein Passbild von Dir hochladen kannst welches hinterher auf Deinem Tauchschein erscheint (ohne Sonnenbrille und Hut). Weiterhin wird Dir in diesem Account ein Onlinetraining mit Videos und Erklärungen zur Verfügung gestellt. Am Ende der Kapitel werden Dir Wiederholungsfragen gestellt, welche Du zu Kursbeginn zu 100% richtig beantwortet haben musst. Natürlich hast Du die Möglichkeit diese öfter zu machen um Dich auf die Abschlussprüfung besser vorzubereiten.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, treffen wir uns um alle Dokumente auszufüllen und dann erhältst Du Deine Zertifizierung. (Digital und wenn gewünscht als Karte zzgl.19,- €)
Deep Diver - Tieftauchen bis 40 Meter

Deep Diver
Du möchtest wissen, was unter 20 Metern liegt? Im SSI Deep Diving Specialty Kurs lernst du, sicher und kontrolliert in größere Tiefen vorzudringen – und dabei die Faszination des Tieftauchens bewusst zu genießen. Denn mit dem richtigen Wissen und der passenden Technik wird Tauchen in der Tiefe zu einem echten Highlight deiner Ausbildung.
Warum Tieftauchen so spannend ist
Ab etwa 18 Metern verändert sich das Tauchen: Das Licht wird schwächer, die Farben verblassen – und die Atmosphäre wird ruhiger und geheimnisvoller. Hier unten warten Wracks, Steilwände und neue Lebensräume, die du als zertifizierter Tieftaucher sicher erkunden kannst. Doch Tauchen in der Tiefe verlangt mehr als nur Neugier – es erfordert gute Planung, Kontrolle und Selbstdisziplin. Im Deep Diving Kurs lernst du genau das.
Und das Beste: Du entdeckst dabei mehr, bleibst länger ruhig und vermeidest unnötigen Stress unter Wasser.
Zudem ist dieser Kurs eine hervorragende Vorbereitung auf weitere Spezialkurse und den Advanced Open Water Diver.
Kursinhalte:
• Ihr Total Diving System & Tieftauchen
• Die Planung Ihres Tieftauchgangs
• Ihr Tieftauchgang
• Potentielle Gefahren Ihres Tieftauchgangs
• Ihr Wiederholungstauchgang
Im Kurspreis sind folgende Leistungen enthalten:
• hochwertige Tauchausrüstung für die Kursdauer
Preis
• Kursgebühr: 199,- € + 91,- € Lernmaterialen
• OceanDive-Card Inhaber sparen hier 12% von der Kursgebühr
Termine zu diesem Kurs - Klicke hier <-
Voraussetzungen
-
Mindestalter: 12 Jahre
-
Gesundheitliche Eignung (Tauchtauglichkeitsnachweis empfohlen) Gerne helfen wir Dir
- Open Water Diver
- Tarierung in Perfektion empfohlen
- Navigation empfohlen
Kursablauf
Der Kurs startet immer zu den angegebenen Terminen, doch die Theorie startet sofort!
Du erhältst auf der Internetseite von SSI (www.divessi.com) einen eigenen Account in dem Du ein Passbild von Dir hochladen kannst welches hinterher auf Deinem Tauchschein erscheint (ohne Sonnenbrille und Hut). Weiterhin wird Dir in diesem Account ein Onlinetraining mit Videos und Erklärungen zur Verfügung gestellt. Am Ende der Kapitel werden Dir Wiederholungsfragen gestellt, welche Du zu Kursbeginn zu 100% richtig beantwortet haben musst. Natürlich hast Du die Möglichkeit diese öfter zu machen um Dich auf die Abschlussprüfung besser vorzubereiten.
Die Praxis (Freiwassertauchgänge) kann bequem bei einer Wochenendtour (Preis exklusive) abgeschlossen werden. Sind alle Leistungsanforderungen erfüllt, ist die Praxis Prüfung bestanden! Es liegt im Ermessen des durchführenden Tauchlehrers, Tauchgänge an einen anderen See zu verlegen oder Terminlich zu verschieben auf Grund von unvorhersehbaren Umwelteinflüssen oder Ähnlichem. Beispiel: Gewitter)
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, treffen wir uns um alle Dokumente auszufüllen und dann erhältst Du Deine Zertifizierung. (Digital und wenn gewünscht als Karte zzgl.19,- €)
Falls Du die erforderlichen Leistungsanforderungen nicht in der Regelzeit schaffen solltest und Du einen zusätzlichen Tauchgang benötigst kostet dieser pro Person und Tauchgang 50€ inkl. Leihausrüstung, Eintritt und Flaschenfüllung
